Stückliste
Übersicht
Unsere Top 4 Videos
Lieder
Übungen
Meine Listen
Leitfaden
Lieder
| Titel | Komponist | Gattung | Genre | Niveau | Liste |
|---|---|---|---|---|---|
| Tanz ma an Franzé | Volksweise | Franzé | Volksmusik | Anfänger | |
| Teigitschgraben Walzer | Volksweise | Walzer | Volksmusik | Leicht | |
| Tolgata Bua | Volksweise | Walzer | Volksmusik | Anfänger | |
| Hupferlpolka | Zaumquetscht | Polka | Volksmusik | Anfänger | |
| Salza Polka | Zaumquetscht | Polka | Volksmusik | Anfänger | |
| Griaß di Gott liaba Franzl | Volksweise | Polka | Volksmusik | Leicht | |
| Stern Polka | Volksweise | Polka | Volksmusik | Anfänger | |
| Munti Polka | Volksweise | Polka | Volksmusik | Mittel | |
| Marsch der Steirer | Kern Buam | Marsch | Volksmusik | Mittel | |
| Eine Reise ins Glück | Horst Demppwolf | Schlager | Modern | Mittel | |
| Hey Mann Polka | Alfred Eberharter | Polka | Volksmusik | Mittel | |
| I bins a Steirerbua | Volksweise | Walzer | Volksmusik | Leicht | |
| He Nachbarin | Walter Oberbrandacher | Walzer | Volksmusik | Mittel | |
| Und Marsch! | Zaumquetscht | Marsch | Volksmusik | Leicht | |
| Dem Land Tirol die Treue | Florian Pedarnig | Marsch | Blasmusik | Schwer | |
| Vierteljahrhundert Dreiviertler | Herbert Pixner | Walzer | Volksmusik | Mittel | |
| Böhmischer Traum | Norbert Gälle | Polka | Blasmusik | Schwer | |
| I lieg im Stroßngrobn | Volksweise | Walzer | Volksmusik | Mittel | |
| Hirschegger Polka | Volksweise | Polka | Volksmusik | Mittel | |
| Korobeiniki (Tetris) | Volksweise | Polka | Folklore | Schwer | |
| s Bacherl | Volksweise | Landler | Volksmusik | Mittel | |
| Auf der Streif | Luis Plattner / Tiroler Echo | Polka | Volksmusik | Leicht | |
| Dingl Dongl Wossermühl | Volksweise | Boarischer | Volksmusik | Leicht | |
| Zillertaler Hochzeitsmarsch | Volksweise | Marsch | Volksmusik | Mittel | |
| Hinten bei da Stodltia | Volksweise | Polka | Volksmusik | Anfänger | |
| Gute Freunde kann niemand trennen | Kurt Hertha / Rolf Arland | Schlager | Modern | Leicht | |
| Ein Prosit | Volksweise | Polka | Volksmusik | Leicht | |
| Steirische Brauch | Kern Buam | Walzer | Volksmusik | Leicht | |
| Aux Champs Elysees | Joe Dassin | Oldie | Modern | Schwer | |
| Tagatam Boarischer | Zaumquetscht | Boarischer | Volksmusik | Leicht | |
| Griaß di Gott Frau Wirtin | Gustl Retschitzegger | Polka | Volksmusik | Mittel | |
| Griechischer Wein | Udo Jürgens | Oldie | Modern | Schwer | |
| Wo der Wildbach rauscht | Winfried Zillig | Polka | Volksmusik | Mittel | |
| Auf der Autobahn | V. u. S. Avsenik | Polka | Oberkrainer | Mittel | |
| Gstanzl Melodie | Volksweise | Walzer | Volksmusik | Anfänger | |
| Happy Birthday | Mildred J. Hill u. Patty Smith Hill | Walzer | Volksmusik | Leicht | |
| Der Walzer für sie | Zaumquetscht | Walzer | Volksmusik | Anfänger | |
| Druck nur zua Boarischa | Volksweise | Boarischer | Volksmusik | Mittel | |
| Ennstaler Polka | Volksweise | Polka | Volksmusik | Anfänger | |
| Mi se imamo radi | Slavko Avsenik | Polka | Oberkrainer | Leicht | |
| Heit gibt’s a Rehragout | Volksweise | Boarischer | Volksmusik | Mittel | |
| Übern See Jodler & Walzer | Volksweise | Jodler | Volksmusik | Anfänger | |
| Der alte Jäger | Volksweise | Walzer | Volksmusik | Leicht | |
| Die Gamserl schwoaz und braun | Volksweise | Walzer | Volksmusik | Leicht | |
| Hiatamadl | Volksweise | Boarischer | Volksmusik | Leicht | |
| Heast as net | Hubert v. Goisern | Modern | Modern | Mittel | |
| Schneewalzer | Thomas Koschat | Walzer | Volksmusik | Mittel | |
| Der Paul und sein Gaul | Roland Mühlburger | Polka | Volksmusik | Anfänger | |
| Bajazzo | Peter Brettner | Schlager | Volksmusik | Leicht | |
| Aber dich gibt’s nur einmal für mich | Nilson Brothers | Schlager | Volksmusik | Mittel | |
| Ihr Kinderlein kommet | J.A.P. Schulz & C.v. Schmid | Weihnachtslied | Volksmusik | Anfänger | |
| Andachtsjodler | Volksweise | Weihnachtslied | Volksmusik | Anfänger | |
| O Tannenbaum | Volksweise | Weihnachtslied | Volksmusik | Anfänger | |
| Jingle Bells | James L. Pierpont | Weihnachtslied | Modern | Anfänger | |
| Süßer die Glocken nie klingen | Volksweise | Weihnachtslied | Volksmusik | Anfänger | |
| Stille Nacht, heilige Nacht | Josef Mohr / Franz Xaver Gruber | Weihnachtslied | Volksmusik | Anfänger | |
| Leise rieselt der Schnee | Eduard Ebel | Weihnachtslied | Volksmusik | Anfänger | |
| Bergvagabunden | Volksweise | Polka | Volksmusik | Mittel | |
| Woidhansl | Volksweise | Walzer | Volksmusik | Leicht | |
| Leitln miassts lustig sein | Volksweise | Zwiefacher | Volksmusik | Leicht | |
| Gamsjäger Marsch | Volksweise | Marsch | Volksmusik | Mittel | |
| Mein Heimatland | Sepp Neumayer | Marsch | Blasmusik | Schwer | |
| Mia san vom Grodnertol | Volksweise | Polka | Volksmusik | Mittel | |
| Harfen Boarischer | Klaus Karl | Boarischer | Volksmusik | Leicht | |
| Narcotic | Liquido | Pop | Modern | Mittel | |
| Da Verliabte | Lorenz Maierhofer | Jodler | Volksmusik | Mittel | |
| Wer soll das bezahlen? | Volksweise | Walzer | Volksmusik | Leicht | |
| Vater unser | Traditionell | Kirchenlied | Kirche | Mittel | |
| Im Wald do draußt is schön | Volksweise | Polka | Volksmusik | Leicht | |
| Die lustigen Hammerschmiedgselln | Volksweise | Walzer | Volksmusik | Leicht | |
| Bauernmadl | Volksweise | Polka | Volksmusik | Anfänger | |
| Halleluja | Leonhard Cohen | Pop | Modern | Mittel | |
| Das schönste Bleamal auf der Alm | Volksweise | Walzer | Volksmusik | Leicht | |
| Nandl Polka | Volksweise | Polka | Volksmusik | Mittel | |
| Die Hände zum Himmel | W. & D. Nimwegen, I. Moebus | Schlager | Modern | Leicht | |
| Da Waldinger | Klaus Karl | Boarischer | Volksmusik | Mittel | |
| Hiaz is da rauhe Winter do | Volksweise | Weihnachtslied | Leicht | ||
| Feliz Navidad | José Feliciano | Weihnachtslied | Mittel | ||
| Kling Glöckchen klingelingeling | Karl Enslin | Weihnachtslied | Leicht | ||
| Wir sagen euch an den lieben Advent | H. Rohr & M. Ferschl | Weihnachtslied | Leicht | ||
| Quando, quando, quando | Tony R. & Emilio P. | Oldie | Modern | Schwer | |
| Drunt im Burgenland | Volksweise | Walzer | Volksmusik | Leicht | |
| Jo so samma | Volksweise | Polka | Volksmusik | Leicht | |
| Die Sonne neiget sich (Brautlied) | Volksweise | Singlied | Volksmusik | Mittel | |
| Hoch soll er/sie leben | Volksweise | Polka | Volksmusik | Leicht |
Übungen
| Titel | Übung | Niveau |
|---|---|---|
| Wechselbass 1. Reihe ohne X-Bass | Bass | Basics |
| Wechselbass 1. Reihe mit X-Bass | Bass | Basics |
| Drehgriff | Diskant | Basics |
| Halbe Note | Rhythmus | Basics |
| Ganze Note | Rhythmus | Basics |
| Kreuzgriff | Diskant | Basics |
| Walzerbegleitung 2. Reihe | Bass | Basics |
| Viertel Note | Rhythmus | Basics |
| Haltung linke Hand | Haltung | Basics |
| Wie erzeuge ich einen Ton | Allgemeines | Basics |
| Anziehen | Allgemeines | Basics |
| Zweistimmig Terz | Diskant | Basics |
| Zweistimmig Sext | Diskant | Basics |
| Geläufigkeitsübung einstimmig | Diskant | Basics |
| Polkabegleitung 2. Reihe | Bass | Basics |
Meine Listen
Favoriten
Will ich lernen
Kann ich schon
Leitfaden
Anfänger
1. Lerneinheit (Haltung)
- “Anziehen”
- Wie erzeuge ich einen Ton
optionale Übungen: Ganze Note, Halbe Note, Viertel Note - “Haltung linke Hand”
2. Lerneinheit (Polka)
- Übung: Polkabegleitung 2. Reihe
- Erstes Lied: Hupferlpolka
Technik: beidhändiges einstimmiges Spiel, Polka Schluss (Bass) - Zweites Lied: Salza Polka
Neue Technik: Gabelgriff
Neue Technik: beidhändiges zweistimmiges Spiel
3. Lerneinheit (Walzer)
- Übung: Walzerbegleitung 2. Reihe
- Drittes Lied: Der Walzer für sie
Neue Technik: Terzbass + Walzer Schluss (Bass)
4. Lerneinheit
- Neue Technik: Übung Kreuzgriff
- Viertes Lied: Ennstaler Polka
5. Lerneinheit
- Fünftes Lied: Übern See Jodler + Walzer
Neue Technik: Bass Liegetöne - Übung: Punktierte Note
- Fünftes Lied: Übern See Jodler + Walzer
6. Lerneinheit
- Sechstes Lied: Stern Polka
Neue Technik: Übung Drehgriff
Neue Technik: großer Gabelgriff
Neue Technik: Basslauf CAGE
- Sechstes Lied: Stern Polka
7. Lerneinheit
- Siebtes Lied: Tolgata Bua Walzer
Neue Technik: Auftakt
- Siebtes Lied: Tolgata Bua Walzer
8. Lerneinheit
- Achtes Lied: Hinten bei da Stodltia
Neue Technik: einstimmiges Solo-Spiel
- Achtes Lied: Hinten bei da Stodltia
9. Lerneinheit
- Neuntes Lied: Hoch soll er/sie leben
Neue Technik: Dreistimmiges Spiel
- Neuntes Lied: Hoch soll er/sie leben
10. Lerneinheit
- Zehntes Lied: Der Paul und sein Gaul
Neue Technik: Luftmanagement (lange Zug/Druck-Phasen)
- Zehntes Lied: Der Paul und sein Gaul
11. Lerneinheit
- Elftes Lied: Gstanzl Melodie
Neue Technik: Spielen und Singen
- Elftes Lied: Gstanzl Melodie
12. Lerneinheit
- Zwölftes Lied: Tanz ma an Franzé
Neue Technik: Spiel in der 1. Reihe - Übung: 1. Reihe Wechselbass mit/ohne X-Bass
- Zwölftes Lied: Tanz ma an Franzé
Leicht
- Ein Prosit
Neue Technik: Bassbegleitung (Akkord+Grundbass) - Teigitschgraben Walzer
Neue Technik: IV. Stufe - Happy Birthday
Neue Technik: einstimmiges und zweistimmiges Spiel der gleichen Melodie - Und Marsch!
Neue Technik: Basslauf FCDE - I bins a Steierbua
Neue Technik: Basslauf CGEGCc, Überbundene lange Noten - Der alte Jäger
Neue Technik: zwei- und dreistimmiges Spiel - Dingl Dongl Wossermühl
Neue Rhythmus: punktierte Achtel Note, Sechzehntel Note - Steirischer Brauch
Neue Technik: “Stops” - Mise Mamoradi
Neue Technik: Klarinetten “Liegetöne” Teil B, Erster Oberkrainer - Zehntes Lied: Gute Freunde
Neue Technik: Spiel in Sexten
Alle nicht aufgeführten Lieder der Stufe “Leicht” sind optional und trainieren die erlernten Techniken optimal.
Mittel
- Munti Polka
Neue Technik: Dynamik (piano/forte)
Neue Technik: Melodie Schluss (Tonleiter) - Trompetenecho
Neue Technik: schnelle Sechzehntel-Bewegung Diskant - Wo der Wildbach rauscht
Neue Technik: “verkehrtes” Spiel, Begleitrhythmus Bass - Hey Mann Polka
Neue Technik: Ganzton-Rückung - Druck nur Zua boarischa
Neue Technik: halbtöne DaumenOptional: Eine Reise ins Glück
Neue Technik: Begleitrhythmus + Daumen Halbtöne
- s Bacherl
Neue Technik: ruhiges Spiel (langsamer Landler) - Hirschegger Polka
Neue Technik: melodisch/harmonische Variation - Zillertaler Hochzeitsmarsch
Neue Technik: Sechzehntel Basslauf GAGFED und BABHC - He Nachbarin
Neue Technik: Doppeldominante - Vierteljahrhundert 3/4er
Neue Technik: Moll-Bassbegleitung, Rubato-Spiel, Orgelton
Alle nicht aufgeführten Lieder der Stufe “Mittel” sind optional und trainieren die erlernten Techniken optimal.
