Forum
Harmonikakauf - gebraucht oder neu?

Liebe ForenSeekerInnen! ? ?
Im folgenden Beitrag möchte ich euch ein paar Hilfestellungen zu einem sehr wichtigen Thema geben: Harmonikakauf – gebraucht oder neu? In erster Linie beziehen sich die Hilfestellungen auf gebrauchte Instrumente, da bei Neuinstrumenten die Beratung durch die Harmonika-Erzeuger erfolgt und diese bestens im Bilde sind. Außerdem stehen wir euch bei der Neuanschaffung einer Quetschn mit Rat und Tat zur Seite 🙂 .
Vorweg, grundsätzlich ist man meiner Meinung nach immer gut beraten direkt zu einem Harmonikaerzeuger hinzugehen und einmal ein paar Harmonikas auszuprobieren. Wenn ihr da keinen in der Nähe haben solltet ist es vielleicht auch möglich mal im Verwandten/Bekanntenkreis rumzufragen ob jemand eine Harmonika zuhause hat um mal reinzuschnuppern zu können. Vielleicht hat der eine oder die andere sogar verschiedene Harmonikas mit verschiedenen Stimmungen um einen Höreindruck gewinnen zu können.
Stimmung:
Bedenke wie du das Instrument in Zukunft einsetzen willst. Willst du eher alleine spielen, oder ist es dir wichtig im Wirtshaus besonders gut durchzudringen. Hast du vielleicht eine Bekanntschaft die ebenfalls Harmonika spielt oder willst du mit Blasinstrumenten zusammenspielen? All dies sind wesentliche Überlegungen. Genaue Infos zu Stimmung gibt’s im Beitrag „Welche Stimmung ist die Beste“.
Marke
Die Harmonika Marke sollte fürs Erste nicht die ausschlaggebende Rolle spielen. Wenn du aber gerne mit einer gewissen Marke spielen möchtest ist dies natürlich total legitim. Für den Anfang sind aber andere Parameter zur Entscheidungsfindung wichtiger. Näheres zur Harmonika findest du hier in unserem Forum.
Gebraucht oder Neu?
Diese Frage hat man sich vielleicht auch schon mal beim Autokauf gestellt. ?
Sehr oft hängt dies mit den eigenen finanziellen Mitteln zusammen. Eine neue Harmonika kann je nach Ausfertigung und Marke zwischen 3.000€ - 10.000€ (+) kosten (nach oben gibt’s kaum Grenzen).
Neu:
Bei der neuen Harmonika sollte man eigentlich nicht viel beachten müssen. Die Firma die das Instrument fertigt stellt in der Regel sicher, dass alles gut läuft. Was bei Neuinstrumenten aber immer zu beachten ist, ist die Bauzeit nach erfolgter Bestellung. D. h. man muss mit Wartezeiten bei der Auslieferung von Harmonikas rechnen. Diese sind unterschiedlich und können von 1 Monat bis hin zu 2 Jahren variieren. Ausnahmen bestätigen die Regel 😉
Gebraucht:
Gebrauchte Instrumente kann man mitunter oft um einiges günstiger als neue kaufen. Man hat halt keinerlei Gewährleistungen. Bei gebrauchten Harmonikas muss man quasi „die Katze im Sack“ kaufen – was aber nicht zwangsweise schlecht ist.
Man muss sich nur über einige Dinge im Vorhinein Gedanken machen (einzelne Themen werden in unserem Forum besprochen):
- Stimmung
- Ausfertigung(wieviel Knöpfe diskant, wieviele beim Bass(Bässe gekoppelt?))
- Luftknopf/Taste
- Schwebung/Tremolo
- Technisch in Ordnung (verliert keine Luft, keine Töne stecken, alle Töne sprechen an)
- wie stimmen die einzelnen Töne (ist sie arg verstimmt – wenn ja kann hier beim Kauf 250-400€uro abziehen, soviel kostet in etwa das Stimmen einer Harmonika)
- Baujahr (kann man oftmals durchaus ausklammern, hat nicht den selben Stellenwert wir bspw. bei einem Auto)
- Wieviele Vorbesitzer
- Auftritts- oder „Stuben“-Harmonika - also zu welchem Gebrauch
- gefällt sie mir optisch
- Marke
- wie liegt sie in der Hand (=Haptik, sehr wichtiger Punkt!)
- welche Abstriche kann ich verkraften und welche nicht. Dies ist insbesondere dann nicht ganz einfach, wenn man noch keine Erfahrungen beim Quetschn-Spielen sammeln konnte.
Am Besten ist es beim Gebrauchtkauf immer mit einem/r erfahrenen HarmonikaspielerIn zu sprechen bzw. diese/n wenn nötig bei der Besichtigung des Instrumentes mitzunehmen. Wenn du ohnehin planst langfristig Harmonika zu lernen, wovon ich ausgehe wenn du bei uns lernst ?, dann würde ich persönlich immer das neue Instrument dem Gebrauchten bevorzugen, da man sich da alles genau so einrichten lassen kann wie man es selbst haben will.
Wenn ihr dabei Hilfe benötigen solltet dann helfen wir euch gerne – einfach melden wir gehen die wichtigsten Dinge nochmal gemeinsam durch.
Lasst unse gerne eure Erfahrungen zum Thema neue oder gebrauchte Harmonika hier ?
Sincerely yours, FranzL ?
I'm in love with my RUMPÜ <3