Forum
Wie übe ich richtig?

Schönen Guten Tag an euch da draußen! 😊
Heute möchte ich euch ein paar Inputs zu einem der wichtigsten Themen beim Erlernen eines Instrumentes geben – nämlich zum (richtigen) Üben. Man möchte meinen, dass man eine relative schnelle und klare Antwort geben kann: hinsetzen, umschnallen und losspielen. Dies stimmt bis zu einem gewissen Grad auch, es gibt aber ein paar Dinge auf die man achten sollte.
- Achte auf eine gute Haltung.
Dies ist eigentlich die Grundregel bei jedem Instrument. Mit der richtigen Haltung der Hände und des gesamten Körpers erleichterst du dir das Spielen immens – insbesondere auf lange Sicht, wenn Stück schwieriger werden.
- Stelle für dich klar was du üben möchtest.
Soll heißen, definiere genau für dich was du in dem Moment üben möchtest – dabei sind kleinere Einheiten mit kleinen Häppchen besser als zu viel auf einmal.
- Übe bewusst und konzentriert.
Dabei geht’s weniger um die Quantität als die Qualität. Filtere für dich übenswerte Passagen raus und übe diese langsam und mit Hirn = spiele gleichmäßig, langsam und ohne Fehltöne. Dabei kannst du auch für dich sinnvolle Fingersätze definieren (wenn dir unsere nicht gefallen :D)
- Übe regelmäßig.
Dabei geht’s weniger darum, dass du stundenlang am Instrument sitzt. Versuche das Üben in deinen Alltag zu integrieren. Es ist besser du übst 2x10 Minuten am Tag, dass dafür 4-5x die Woche. Weniger sinnvoll ist es stundenlang zu üben, ohne Pausen, und das unregelmäßig. Pausen sind das A und O wenn man länger am Stück üben möchte
- Lass das geübte „sacken“.
Oftmals übt man „verzweifelt“ gewisse Passagen und trotzdem will es noch nicht so recht klappen. Schlafe eine Nacht darüber und setz dich am nächsten Tag wieder ran. Unser Gehirn braucht oftmals etwas Zeit um Neues zu verarbeiten und zu vernetzen.
- Schaffe dir einen optimalen Rahmen zum Üben.
Ein ganz wesentlicher Punkt – übe nicht wenn du permanent von Außeneinflüssen abgelenkt wirst (Handy,Radio, TV, etcpp.). Schaffe dir einen Rahmen wo die in Ruhe aufs Wesentliche – das richtige Üben – achten kannst.
- Banal: stelle die Harmonika dort auf wo du sie sofort siehst.
Das Auspacken des Instrumentes kann einen oftmals am Üben hindern. Wenn es hingegen griffbereit vor einem steht fällt es leichter zuzupacken und sofort loszuspielen.
- Spiele einfach mal so vor dich hin.
Auch das ist wesentlich. So kannst du dir schnell klarmachen, was du schon alles kannst und verschaffst dir zusätzlich Motivation für neue Ufer.
- Experimentiere am Instrument.
Durchs experimentieren lernt man das Instrument besser kennen. Außerdem kann dabei durchaus Neues entstehen, eigene Lieder oder Erkenntnisse am Instrument die einem ansonsten verborgen bleiben.
- Zu guter Letzt: spiele bei jeder Möglichkeit vor anderen Menschen.
Einer der wesentlichsten Punkte überhaupt. Je öfters du vor anderen spielst, desto sicherer wirst du werden. Auch die Nervosität lässt sich dadurch „bekämpfen“. Und ganz wichtig: spiele zuerst immer Stücke die du sehr gut beherrschst. Wenn dir das erste Stück gut gelingt dann wird das zweite auch gut werden.
Wenn du diese Dinge beachtest und bei deinem Übevorgang standardisierst wirst du merken, dass du großartige Fortschritte in kurzer Zeit machen kannst.
Mich würden eure Erfahrungen rund ums üben interessieren. Habt ihr noch Punkte die unbedingt eingebaut werden sollen? Ich wollte bewusst „nur“ 10 Punkte beschreiben, da gibt’s natürlich noch Luft nach oben 😉
Bleibts Xund, euer Franz
I'm in love with my RUMPÜ <3